Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir Abbruch Profis Ziegler, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Abbruch Profis Ziegler
Christoph Ziegler
Gebrüder-Eicher-Ring 19, 85659 Forstern
inf@abbruch-profis-ziegler.de
2. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht erforderlich.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Hosting-Anbieter in Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Art des Browsers und Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Website)
- Angeforderte Webseite oder Datei
Zweck: Sicherstellung der technischen Funktionalität, Systemsicherheit und Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Sicherheit der Website).
Speicherdauer: Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht, außer bei sicherheitsrelevanten Ereignissen (z. B. Cyberangriffe).
3.2 Kontaktformular zur Angebotserstellung
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentext).
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und Erstellung von Angeboten für unsere Abbruchdienstleistungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend bearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich relevante Angebote) erfordern eine längere Speicherung (in der Regel 6–10 Jahre).
3.3 E-Mail-Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Nachrichtentext).
Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage oder Erstellung eines Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Wie beim Kontaktformular, bis zur abschließenden Bearbeitung oder gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
3.4 Cookies und Google Analytics
Unsere Website verwendet Cookies und Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu verbessern. Wir verwenden:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Funktionalität der Website erforderlich (z. B. Navigation).
- Analyse-Cookies (Google Analytics): Diese erfassen anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten, um unsere Website zu optimieren.
Sie können Cookies über ein Cookie-Banner aktiv zustimmen oder ablehnen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden. Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen löschen oder blockieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Analyse-Cookies; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für technisch notwendige Cookies.
Google Analytics
Google Analytics verwendet Cookies, um Nutzerverhalten zu analysieren. Erhobene Daten umfassen:
- IP-Adresse (anonymisiert vor Speicherung)
- Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade
- Gerätetyp, Browser, Betriebssystem
Zweck: Optimierung der Website und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Speicherdauer: Die Daten werden für maximal 14 Monate gespeichert.
Datenübermittlung: Daten können in die USA übermittelt werden. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.
Opt-out: Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie das Browser-Add-on unter tools.google.com/dlpage/gaoptout installieren oder die Einwilligung im Cookie-Banner verweigern.
3.5 Instagram-Button
Unsere Website enthält einen Button, der zu unserem Instagram-Profil führt (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Beim Klick auf den Button werden Sie zu Instagram weitergeleitet, wo deren Datenschutzbestimmungen gelten. Beim bloßen Laden unserer Website werden keine Daten an Instagram übertragen, da wir keine Social-Media-Plugins einbinden, die automatisch Daten senden.
Zweck: Verlinkung auf unser Instagram-Profil zur Unternehmenspräsentation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Unternehmensdarstellung).
Datenschutzerklärung von Instagram: www.instagram.com/legal/privacy.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist (z. B. an unseren Hosting-Anbieter oder IT-Dienstleister). In solchen Fällen schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO ab. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nur bei Google Analytics statt (siehe Abschnitt 3.4).
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über verarbeitete Daten.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Bereitstellung Ihrer Daten in einem strukturierten Format.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse.
- Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, z. B. [Name der zuständigen Landesdatenschutzbehörde, z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, www.ldi.nrw.de].
Kontaktieren Sie uns hierzu unter den oben genannten Kontaktdaten.
6. Sicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, wie SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: Mai 2025